Herzlich willkommen beim Seniorenbund Julbach
Leitbild
Bei uns habt Ihr die Möglichkeit, euch in geselliger Runde zu unterhalten so z.B. beim Seniorentanzen, Radfahren, Wandern, Kegeln, Stockschießen und im Winter Eisstockschießen, Skifahren und Langlaufen.
Wir sind öfters auf Reisen und veranstalten Halbtags- und Tagesfahrten, die uns zu sehenswerten Ausflugszielen unserer Heimat bringen.
9. Oktober – Handystammtisch
Programm Oktober 2025
9. Oktober – Handystammtisch
16. Oktober – E-Bike-Radtour
23. Oktober – Fahrt zur Krapfenschleiferei in Tragwein und zum Färbermuseum Gutau
Unsere regelmäßigen Veranstaltungen
nächste Veranstaltung
4. September – E-Bike-Radtour
jeden ersten Donnerstag im Monat – ab Mai – Treffpunkt 9.30 Uhr Pendlerparkplatz
jeden zweiten Donnerstag im Monat – 10 Uhr Meraner Kutscherstadl
bis Juni und nach der Sommerpause ab September
jeden dritten Donnerstag im Monat – ab April – Treffpunkt 10 Uhr Pendlerparkplatz
jeden ersten Freitag im Monat bei der "Wirtin z'Arnreit" – Treffpunkt 14.30 Uhr Pendlerparkplatz
Aktuelle Infos
Bergwanderung im Toten Gebirge

Eine anstrengende, aber wunderschöne Bergwanderung machte gestern unsere Wandergruppe im Toten Gebirge. Die Tour ging von der Wurzeralm auf den Stubwieswipfel, weiter auf die Dümlerhütte und abschließend zum Gleinkersee.
Fahrt zur Landesgartenschau nach Schärding

Gemeinsam mit der Tanzgruppe Julbach unter Ingrid Laic hat der Seniorenbund bei herrlichem Wetter einen Ausflug zur Landesgartenschau nach Schärding unternommen.
Während die Tanzgruppe am Vormittag bei einem landesweiten Treffen der Tanzgruppen ihr Können gezeigt haben, ließen sich die Mitglieder des Seniorenbundes die Stadt Schärding und deren Geschichte im Zuge einer eher lustigen Führung näher bringen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Wirtshaus "Bumsn" wurde gemeinsam die Landesgartenschau unter fachkundiger Führung besichtigt.
Nach der anschließenden Erfrischung in der "Orangerie" wurde zufrieden die Heimreise angetreten.